Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.
Tahini-Nudeln sind reichhaltig und cremig, aber dennoch leuchtend und spritzig (Danke, Zitrone!) und super wohltuend – in weniger als 20 Minuten fertig, fast ausschließlich aus Grundnahrungsmitteln aus der Vorratskammer, mit vielen Anpassungsmöglichkeiten!

Helle und cremige Zitronen-Tahini-Pasta
Wenn Sie dachten, Tahini wäre nur für Hummus und Baba Ghanoush gedacht, denken Sie noch einmal darüber nach! Tahini-Nudelsauce ist reichhaltig, ultra-cremig, nussig und wird mit frischer Zitrone, verschiedenen Gewürzen aus der Speisekammer und frischen Kräutern aufgepeppt/abgerundet. In Kombination mit Nudeln und Gemüse Ihrer Wahl ist dieses Tahini-Nudelrezept vielseitig, wohltuend und genussvoll, lässt sich in weniger als 20 Minuten zubereiten und ist ein veganes Abendessen, das die ganze Familie genießen wird.
Warum Sie Tahini-Pasta lieben werden
- Schnell und einfach: Diese Tahini-Nudeln sind in 2 Pfannen in weniger als 20 Minuten fertig, perfekt für entspannte und/oder geschäftige Abende unter der Woche.
- Budgetfreundlich: Nur 10 Zutaten, die meisten davon sind preiswerte Grundnahrungsmittel aus der Vorratskammer.
- Geschmackvoll: Tahini, Zitrone, Knoblauch und rote Paprikaflocken sind eine himmlische Kombination.
- Nahrhaft: Tahini ist vollgepackt mit gesunden Fetten, Antioxidantien, Proteinen und Mikronährstoffen (wie Kalzium, Eisen und Magnesium). In Kombination mit Tomaten und Nudeln ist dies eine sättigende, nährstoffreiche Mahlzeit.
- Diät–Freundlich: Diese Tahini-Nudelsauce ist superreichhaltig und cremig, ohne schwere Milchprodukte oder Butter (im Gegensatz zu vielen anderen Nudelsaucen). Stattdessen wird es auf der Basis von Tahini und Nudelwasser hergestellt und ist von Natur aus glutenfrei, milchfrei, vollwertig30, Keto und vegan.
- Flexibel: Mischen Sie die Dinge mit Nudeln Ihrer Wahl und Mix-Ins wie zusätzlichem Gemüse und/oder Protein. Es ist ein großartiges Nudelrezept zum „Räumen des Kühlschranks“.
Die Zutaten und Ersatzstoffe

Die Pasta
- Pasta: Kleine oder mittelgroße Nudeln mit vielen Rillen geben der Tahini-Nudelsauce etwas Halt. Zum Beispiel Fusilli, Farfalle, Penne usw. Es funktionieren jedoch alle Formen (einschließlich Schleifen, Rigatoni, Rotini usw.) oder sogar lange Nudeln (wie Linguine oder Fettuccine).
Sie könnten auch verwenden glutenfreie Pasta, Spaghettikürbis, oder Low-Carb Zucchininudeln.
- Tomaten: Verwenden Sie am besten Kirschtomaten oder Mini-Pflaumentomaten, die das ganze Jahr über leicht zu kaufen sind, ohne zu mehlig zu werden.
- Öl: Verwenden Sie ein beliebiges neutrales Speiseöl. Wir verwenden gerne Olivenöl, da es die gesundheitlichen Vorteile gekochter Tomaten verstärkt.
- Zum Garnieren: Zitronenschale und rote Pfefferflocken runden das Gericht perfekt ab.
Die Kräuter-Tahini-Sauce
- Tahini: Diese einfache Sesampaste ist superreichhaltig und cremig, mit einem leicht bitteren Geschmack. Wir empfehlen dringend, hochwertiges Tahini (wie Soom-Tahini) zu verwenden, da minderwertige Versionen möglicherweise übermäßig bitter sind.
- Zitrone: Am besten verwenden Sie frischen Zitronensaft. Limettensaft funktioniert auch.
- Frische Kräuter: In dieser Kräuter-Tahini-Sauce eignen sich besonders frischer Basilikum oder Petersilie.
- Gewürze: Verlassen Sie sich auf ein paar Grundnahrungsmittel aus der Vorratskammer, um diese geschmackvolle, einfache Tahini-Sauce zuzubereiten.
- Zwiebelpulver (oder trocken gehackte Zwiebel)
- Rote Paprikaflocken (optional – oder Chili/Cayennepfeffer)
Alternative, Sie könnten frische Zwiebeln und Knoblauch verwenden, Allerdings muss es zerkleinert und mit den Gewürzen angebraten werden, bis es duftet.
Was könnte ich noch zu Tahini-Pasta hinzufügen?
- Nährhefe: Um der Kräuter-Tahini-Sauce einen milden, „käsigen“ Umami-Geschmack zu verleihen.
- Ahornsirup: Wenn die Tahini-Nudelsauce zu bitter schmeckt, hilft eine kleine Menge Ahornsirup (oder Agavensirup), die Aromen auszugleichen.
- Spinat: Mit der Soße unter die Nudeln rühren und zusammenfallen lassen.
- Anderes Gemüse: Dieses Zitronen-Tahini-Nudelrezept ist eine großartige Möglichkeit, den Kühlschrank auszuräumen und es mit sautiertem, geröstetem oder gegrilltem Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl, Spargel, Zucchini, Pilzen, Rosenkohl, gefrorenen Erbsen und Mais, gerösteten roten Paprika im Glas und Oliven zu kombinieren , usw.
- Eiweiß: Bereiten Sie eine komplette Mahlzeit zu, indem Sie Kichererbsen, weiße Bohnen oder knusprigen Tofu/Tempeh hinzufügen.
- Veganer Feta: Für einen salzigen, würzigen und cremigen Geschmack darüber krümeln.
So bereiten Sie cremige Tahini-Nudeln zu
- 1) Kochen Sie die Nudeln zunächst in leicht gesalzenem Wasser (oder Gemüsebrühe) 1-2 Minuten kürzer als auf der Verpackung angegeben, bis sie al dente sind. Anschließend abgießen und 2 ½ Tassen Nudelwasser beiseite stellen.
- 2) In der Zwischenzeit das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Tomaten halbieren. Sobald es heiß ist, die Gewürze hinzufügen und unter häufigem Rühren etwa eine Minute lang temperieren.


- 3) Geben Sie die halbierten Tomaten in die Pfanne und kochen Sie sie 2-3 Minuten lang, bevor Sie das Tahini und 2 Tassen des beiseite gestellten Nudelwassers einrühren und gründlich vermischen.





Fügen Sie zu Beginn nur 1 ½ Tassen hinzu, wenn Sie eine dickere Soße bevorzugen. Anschließend bis zur gewünschten Konsistenz steigern.
- 4) Zum Schluss die Nudeln und gehackten Kräuter unterrühren und gut vermischen. Wenn es zu dick ist, fügen Sie nach und nach etwas vom restlichen Nudelwasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.




- 5) Warm servieren, optional mit zerkleinerten roten Paprikaflocken, Zitronenschale und optional zusätzlichen frischen Kräutern bestreut.
Top-Rezepttipps und Hinweise
- Verwenden Sie hochwertiges Tahini: Leider ist Tahini kein Produkt, das von Marke zu Marke gleich bleibt und übermäßig bitter und unangenehm sein kann. Wir lieben Soom Tahini.
- Nudeln al dente kochen: Durch die Restwärme und in der Soße kocht es weiter.
- Nach Geschmack würzen: Probieren Sie die Sauce, bevor Sie die Nudeln hinzufügen, und passen Sie die Gewürze nach Geschmack an.
- Bewahren Sie das Nudelwasser auf: Dies bildet die Basis der Tahini-Nudelsauce und die stärkehaltige Flüssigkeit sorgt dafür, dass die Sauce an den Nudeln haftet. Wenn Sie es versehentlich wegwerfen, verwenden Sie Gemüsebrühe oder heißes Wasser (entsprechend würzen).
- Passen Sie die Konsistenz an: Ändern Sie die Menge des Nudelwassers, die Sie hinzufügen, um zu bestimmen, wie dick oder dünn die Soße ist.
FAQs
Es gibt keine andere Nuss-/Samenbutter, die genauso schmeckt wie Tahini, Sie könnten jedoch versuchen, Sonnenblumenkernbutter oder Cashewbutter zu verwenden und die Zitrone und die Gewürze entsprechend anzupassen.
Wenn Sie die gekochten Nudeln in einer kleinen Menge Olivenöl wenden, entsteht eine Barriere, die die Soßenaufnahme verringert.
Tahini wird aus gemahlenen, gerösteten und geschälten Sesamkörnern hergestellt, hat eine ähnliche Textur wie natürliche Nussbutter und ist in der Küche des Nahen Ostens, Nordafrikas und des Mittelmeerraums beliebt.
Der Geschmack ist nussig, reichhaltig und leicht bitter und verleiht Rezepten wie Hummus, Baba Ghanoush, Salatdressings und dieser Tahini-Nudelsauce eine wunderbare Tiefe!

Serviervorschläge
Abhängig von der Portionsgröße können Sie cremige Tahini-Nudeln als Beilage oder Hauptgericht genießen, entweder heiß, bei Zimmertemperatur oder gekühlt (als Tahini-Nudelsalat) – perfekt für die Mahlzeit zu Hause und unterwegs.
Speicherinformationen
Lassen Sie die übrig gebliebenen Tahini-Nudeln abkühlen und bewahren Sie sie dann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf bis zu 5 Tage oder im Gefrierschrank für 2-3 Monate, allerdings werden die Nudeln beim Auftauen weicher.
Zu aufwärmen Um die Nudeln zuzubereiten, verwenden Sie die Mikrowelle in 30-Sekunden-Schritten oder erhitzen Sie sie bei schwacher Hitze auf dem Herd und rühren Sie dabei häufig um. Wenn die Nudeln eingedickt sind/zu viel Soße aufgesaugt haben, fügen Sie einen Spritzer Wasser oder Gemüsebrühe hinzu, um sie auf die gewünschte Konsistenz aufzulockern.
Weitere vegane Pasta-Rezepte
Fotos von Alfonso Revilla

In einem großen Topf mit Deckel die Nudeln nach Packungsanleitung kochen und 2 Tassen Nudelwasser auffangen.
Während die Nudeln kochen, geben Sie in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze etwas Öl, Knoblauchpulver, trocken gehackte Zwiebeln, geräuchertes Paprikapulver, zerstoßenen roten Pfeffer, Salz und Pfeffer hinzu. Gut vermischen und eine Minute kochen lassen.
Dann die Tomaten hinzufügen, gut vermischen und 2 Minuten kochen lassen. Tahini und Nudelwasser hinzufügen und gut vermischen.
Die Nudeln dazugeben und gut vermischen.
Die gehackten Kräuter dazugeben und vermischen.
Mit einer Prise Zitronenschale, weiteren Kräutern und zerstoßenen roten Paprika garnieren.
Fügen Sie bei Bedarf mehr heißes Wasser hinzu.
Heiß servieren.
-
- Verwenden Sie hochwertiges Tahini: Leider ist Tahini kein Produkt, das von Marke zu Marke gleich bleibt und übermäßig bitter und unangenehm sein kann. Wir lieben Soom Tahini.
-
- Nudeln al dente kochen: Durch die Restwärme und in der Soße kocht es weiter.
-
- Nach Geschmack würzen: Probieren Sie die Sauce, bevor Sie die Nudeln hinzufügen, und passen Sie die Gewürze nach Geschmack an.
-
- Bewahren Sie das Nudelwasser auf: Dies bildet die Basis der Tahini-Nudelsauce und die stärkehaltige Flüssigkeit sorgt dafür, dass die Sauce an den Nudeln haftet. Wenn Sie es versehentlich wegwerfen, verwenden Sie Gemüsebrühe oder heißes Wasser (entsprechend würzen).
Kalorien: 817kcalKohlenhydrate: 107GEiweiß: 27GFett: 34GGesättigte Fettsäuren: 5GMehrfach ungesättigtes Fett: 15GEinfach ungesättigte Fettsäuren: 12GNatrium: 64mgKalium: 877mgFaser: 8GZucker: 7GVitamin A: 1075IUVitamin C: 45mgKalzium: 144mgEisen: 5mg
Haftungsausschluss: Obwohl plantbasedonabudget.com versucht, genaue Nährwertangaben bereitzustellen, beachten Sie bitte, dass es sich dabei lediglich um Schätzungen handelt. Nährwertangaben können je nach Produkttyp, der gekauften Marke und auf andere unvorhersehbare Weise beeinflusst werden. Plantbasedonabudget.com übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die dadurch entstehen, dass Sie sich auf Nährwertangaben verlassen. Wenn Sie eine bestimmte Kalorienzufuhr einhalten müssen, konsultieren Sie bitte zuerst Ihren Arzt.
Source link