Gefüllte Paprika Scheint schick zu sein, ist aber eine einfache Mahlzeit und voller Geschmack!
Zarte Paprika, gefüllt mit pikanter Hackfleisch-, Wurst-, Reis- und Tomatenfüllung. Belegen Sie dieses Rezept mit gefüllten Paprika mit Käse und backen Sie es, bis es sprudelt.
Servieren Sie diese mit einem frischen Salat und etwas knusprigem Brot (zum Aufsaugen von Soßen).

Ein einfacher Familienfavorit
Mit pikanter Füllung gefüllte Paprikaschoten sind ein Rezept, das jeder liebt! Die Herstellung nimmt etwas Zeit in Anspruch, ist aber einfach zuzubereiten.
- Wir füllen sie mit einer pikanten Reis-, Rindfleisch- und Wurstmischung. Ersatz jegliches Hackfleisch!
- Sie können im Voraus vorbereitet werden und sie aufwärmen und einfrieren Also.
- Die gefüllte Paprikafüllung mit extra gehacktem Gemüse ausbreiten. Wenn die Paprika klein sind und Sie noch Füllung übrig haben, füllen Sie die Zucchini oder wickeln Sie sie sogar nach Art einer Kohlroulade ein!
- Wenn Sie sie besonders saftig mögen, geben Sie etwas mehr Marinara in die Backform.

Zutaten für gefüllte Paprika
Fleisch – Ich verwende eine Kombination aus magerem Rinderhackfleisch und italienischer Wurst, aber Sie können auch das eine oder das andere verwenden (oder sogar Putenhackfleisch, wenn Sie möchten). Wenn Sie die Wurst ersetzen, sollten Sie der Mischung einige zusätzliche Gewürze hinzufügen!
Reis – Ich verwende weißen Langkornreis, ersetze den Reis aber manchmal durch gekochten Blumenkohlreis. Jeder Reis oder jedes Getreide funktioniert, auch wenn Sie die Flüssigkeit möglicherweise etwas anpassen müssen.
Soße – Verwenden Sie Ihre Lieblings-Marinara-Sauce oder Nudelsauce. Fügen Sie einige Kräuter (frisch, wenn Sie welche haben) und Zwiebeln hinzu. Wenn Sie es etwas scharf mögen, rühren Sie ein paar Chiliflocken unter.
Paprika – Meistens mache ich diese mit grünen Paprika, aber jede andere Gemüsepaprika geht auch. Wenn Sie einen süßeren Geschmack bevorzugen, wählen Sie rote, orangefarbene oder gelbe Paprika.
Käse – Käse ist optional, aber ich liebe ihn auf gefüllten Paprika! Verwenden Sie geriebenen Cheddar- oder Mozzarella-Käse.

Wie man gefüllte Paprikaschoten macht
Gefüllte Paprikaschoten zuzubereiten ist einfach, erfordert jedoch etwas Zeit.
- Braunes Fleisch: Braunes Fleisch, Zwiebeln und Knoblauch (gemäß dem Rezept unten).
- Reis kochen: Tomatensauce, Reis, Wasser und Gewürze hinzufügen. Kochen, bis der Reis weich ist.
- Paprika zubereiten: Während die Füllung kocht, bereiten Sie die Paprika vor, indem Sie sie einige Minuten köcheln lassen oder an der Luft braten, damit sie weich werden.
- Füllen und Backen: Paprika mit Nudelsauce, Fleisch und Reismischung füllen. Mit Käse bestreuen und sprudelnd backen!
Normalerweise schneide ich meine Paprikaschoten von oben nach unten ein, aber Sie können sie auch von oben nach unten aufschneiden, um kleinere Portionen zu erhalten (wie bei diesen mit Taco gefüllten Paprikaschoten).

- Kochen Sie die Paprika einige Minuten lang vor oder geben Sie sie vor dem Füllen 5 Minuten lang bei 200 °C in die Heißluftfritteuse, damit sie weich werden.
- Wählen Sie rote, gelbe oder orange Paprika, wenn Sie süßere Paprika bevorzugen.
- Wenn Ihre Paprika klein sind, benötigen Sie möglicherweise ein paar mehr. Diese Füllung eignet sich auch hervorragend für Portobello-Pilze.
- Wenn Sie noch Füllung übrig haben, rühren Sie diese in eine Schüssel Tomatensuppe oder füllen Sie damit Zucchini für eine andere Mahlzeit!
- Diese können im Voraus zubereitet und eingefroren werden.
Sie müssen die Paprika zwar nicht vorkochen, sie werden aber ziemlich knusprig, wenn Sie sie nicht vorkochen. Wir bevorzugen den Geschmack viel lieber, wenn sie vor dem Füllen etwas gekocht wurden.
Gefüllte Paprikaschoten sollten etwa 45 Minuten lang bei etwa 180 °C gegart werden. Achten Sie darauf, die ersten 30–35 Minuten mit Folie abzudecken, damit sie nicht austrocknen. Den Deckel aufdecken, mit Käse belegen und die restlichen etwa 10 Minuten backen, bis er braun und sprudelnd ist.
Diese sind eine vollwertige Mahlzeit für sich, aber wir servieren sie gerne mit knusprigem Brot oder hausgemachten Brötchen, um die Soße in der Schüssel aufzusaugen.
Absolut! Wir lieben gefüllte Paprika, weil sie köstlich sind, sich aber auch wunderbar einfrieren lassen. Da die Füllung gekocht ist, können sie entweder vor oder nach dem Backen eingefroren werden. Zum Aufwärmen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und 30–40 Minuten garen, bis es durchgewärmt ist.

Vorbereiten und Reste übrig lassen
Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 4 Tage auf.
Dieses einfache Rezept für gefüllte Paprika kann entweder vor oder nach dem Backen eingefroren werden. Gefüllte Paprika einfrieren Bereiten Sie es wie unten beschrieben vor und frieren Sie es in einer 9 x 13 Zoll großen Auflaufform ein. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und 30-40 Minuten backen oder bis es durchgeheizt ist.
Nach dem Backen können Reste einzeln oder zusammen in einer Auflaufform eingefroren werden. Zum Aufwärmen einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und im 350 °F heißen Ofen backen, bis es durchgeheizt ist.
Weitere Paprika-Rezepte, die wir lieben
Paprika eignet sich hervorragend als Ergänzung zu Soßen, Suppen, Eintöpfen und vielem mehr! Hier sind einige unserer Lieblingsrezepte für Paprika!
Haben Sie diese einfachen gefüllten Paprikaschoten gemacht? Hinterlassen Sie uns unten eine Bewertung und einen Kommentar!

Einfache gefüllte Paprika
Zarte Paprikaschoten werden mit einer pikanten Rindfleisch-Reis-Füllung und Tomatensauce gefüllt und dann goldbraun und sprudelnd gebacken!
-
Heizen Sie den Ofen auf 350 °F vor. Eine 9×13 große Auflaufform einfetten.
-
Schneiden Sie den oberen Teil der Paprika ab und bewahren Sie ihn für die Sauce auf. Entfernen und entsorgen Sie die Kerne und Membranen im Inneren der Paprika. Die Spitzen fein hacken und für die Soße beiseite legen.
-
Bringen Sie einen großen Topf Wasser zum Kochen und kochen Sie die Paprika 5 Minuten lang. Alternativ können Sie die Paprika auch 5 Minuten lang bei 200 °C an der Luft braten. Herausnehmen und gut abtropfen lassen, falls es köchelt.
-
Eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Fügen Sie mageres Rinderhackfleisch, italienische Wurst, gewürfelte Zwiebeln und gehackten Knoblauch hinzu. Bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten und mit einem Löffel auflockern, bis kein Rosa mehr übrig ist. Eventuelles Fett abtropfen lassen.
-
Gewürfelte Tomaten mit Saft, Reis, Wasser, gewürfelte Paprikaschoten, Worcestershire-Sauce und italienische Gewürze hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Bringen Sie die Mischung zum Kochen, reduzieren Sie die Hitze auf eine niedrige Stufe und decken Sie sie ab. 15 bis 20 Minuten kochen lassen oder bis der Reis weich ist, bei Bedarf mehr Wasser hinzufügen. Vom Herd nehmen und ½ Tasse Marinara-Sauce unterrühren.
-
Geben Sie 1 ½ Tassen Marinara-Sauce auf den Boden der vorbereiteten Pfanne. Geben Sie die Paprika mit der Schnittseite nach oben hinein und verteilen Sie die Reismischung gleichmäßig auf den Paprika. Die restliche Marinara-Sauce darüber geben.
-
Mit Folie abdecken und 35 Minuten backen.
-
Entfernen Sie die Folie und löffeln Sie die Soße vom Boden der Form über die Paprika. Mit Käse belegen und ohne Deckel weitere 10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und die Paprika weich sind.
Der Füllung kann weiteres Gemüse wie gewürfelte Zucchini oder gehackte Pilze hinzugefügt werden.
Gefüllte Paprika können abgedeckt bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Im Ofen erneut erhitzen, bis es durchgeheizt ist.
Kalorien: 385 | Kohlenhydrate: 29G | Eiweiß: 18G | Fett: 21G | Gesättigte Fettsäuren: 8G | Cholesterin: 64mg | Natrium: 922mg | Kalium: 933mg | Faser: 4G | Zucker: 11G | Vitamin A: 4255IU | Vitamin C: 166,8mg | Kalzium: 137mg | Eisen: 3.7mg
Bei den Nährwertangaben handelt es sich um Schätzungen, die je nach Kochmethode und Marke der verwendeten Zutaten variieren können.
© SpendWithPennies.com. Inhalte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Das Teilen dieses Rezepts ist sowohl erwünscht als auch willkommen. Das Kopieren und/oder Einfügen vollständiger Rezepte in soziale Medien ist strengstens untersagt. Bitte sehen Sie sich hier meine Richtlinien zur Fotonutzung an.



