Erdbeergelee – ein einfaches und köstliches Gelee mit frischen Erdbeeren. Süß, lecker, geschmeidig und ideal für Sandwiches oder auf Toast.
Verwenden Sie auf dem Höhepunkt der Erdbeersaison diese frischen Beeren, um dieses schnelle und einfache hausgemachte Rezept zuzubereiten Erdbeergelee. Nur 4 Zutaten genügen und Sie können das Gelee für das nächste Jahr zur Hand haben, wenn Sie sich für Konserven interessieren!

Erdbeergelee
Als wir im Mittleren Westen lebten, gingen wir jeden Sommer zu einer örtlichen Erdbeerfarm und pflückten Erdbeeren. Wir kamen mit so vielen Beeren nach Hause und verwandelten sie in Erdbeermilchshakes, Erdbeerkuchen, Erdbeereis am Stiel und so ziemlich alles andere, was uns einfiel! Als ich klein war, hat meine Oma immer Marmelade, Gelee und Eingemachtes gemacht und abgefüllt. Ich bin kein großer Einkocher, ich friere die Sachen lieber ein, aber keine Sorge, die Anleitungen für beides liegen bei
Was ist der Unterschied zwischen Marmelade und Gelee?
Das sind Begriffe, die oft synonym verwendet werden, aber definitiv etwas anderes bedeuten.
Gelee – Um Gelee herzustellen, pürieren Sie die Früchte und gießen sie dann durch ein Sieb, um nur den Saft aufzufangen. Anschließend werden das Fruchtfleisch und die Kerne entsorgt. Sie kochen einfach den Saft mit Zucker, um ein Gelee herzustellen.
Marmelade – Um Marmelade zuzubereiten, zerdrücken Sie die Früchte oder verwenden Stücke davon, um die Marmelade herzustellen. Es enthält also Samen und echte Fruchtstücke.
Die Zutaten für beide sind sehr ähnlich, es kommt eigentlich nur auf die Textur an. Ein Gelee ist oft ziemlich klar, da es nur aus dem Saft besteht. Und es ist bei weitem nicht so dick wie eine Marmelade. Es ist also wirklich nur eine persönliche Präferenz.
Was Sie zur Herstellung von Erdbeergelee benötigen
Scrollen Sie unbedingt nach unten zur Rezeptkarte, um die Maße und die vollständige Anleitung zu erhalten!
- Frische Erdbeeren – Sie möchten die besten frischen, leuchtend roten Beeren, die Sie bekommen können.
- Kristallzucker
- Zitronensaft
- Pektin
Was ist Pektin?
Pektin kommt natürlicherweise in der Schale und Schale von Früchten vor. Es trägt dazu bei, dass Marmelade auf natürliche Weise entsteht und sie dicker wird. Da man bei Gelee die Art und die Kerne wegwirft, geht das natürlich vorkommende Pektin in der Frucht verloren. Daher müssen Sie für Pektin ein Produkt wie Sure-Jell verwenden. Künstliches Pektin wird normalerweise aus Apfel- und Zitrusschalen hergestellt, die zu einem Pulver verarbeitet werden. Wenn Sie das Pulver mit Zucker und Säure (dem benötigten Zitronensaft) vermischen, wird es dicker und Sie erhalten die gewünschte Gelee-Textur.
Wie man Erdbeergelee macht
- Bereiten Sie Obst vor. Waschen Sie zunächst Ihre Erdbeeren und entfernen Sie die Stiele. Sie müssen sie nicht hacken, lassen Sie sie einfach ganz. Wenn es jedoch schlechte Stellen gibt, können Sie diese entfernen.
- Fruchtpüree. Die Beeren in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben und pürieren, bis sie glatt und flüssig sind.
- Beanspruchung. Den Erdbeersaft durch ein Sieb gießen. Drücken Sie die Mischung durch, so dass darunter hauptsächlich nur noch Saft übrig bleibt. Je weniger Kerne und Fruchtfleisch durch das Sieb gelangen, desto glatter und klarer wird Ihr Gelee.
- Kochen. Fruchtsaft, Zucker, Zitronensaft und Pektin in einen Topf mit schwerem Boden geben. Bei mittlerer Hitze kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Das Pektin kann im kalten Zustand verklumpen, daher müssen Sie es möglicherweise verquirlen, damit es vollständig eingearbeitet und glatt wird. Sobald sich der Zucker aufgelöst hat, bei mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen bringen und unter häufigem Rühren 3 Minuten kochen lassen.
- Den Schaum abschöpfen. Während das Gelee kocht, verwenden Sie ein kleines Sieb, um die Form, die sich oben bildet, zu entfernen. Dieser Schritt ist optional, führt aber zu einem klareren Gelee.
- Hitze reduzieren. Reduzieren Sie nach 3 Minuten die Hitze auf mittlere Stufe und lassen Sie es noch etwa 5 Minuten kochen. Wenn Sie ein Thermometer haben, das Sie testen können, sollte es etwa 220 °F (220 °F) betragen. Dann wissen Sie, dass Ihr Gelee fertig ist und fest wird.
- Entfernen Vom Herd nehmen und 5 Minuten im Topf abkühlen lassen.
- Füllen Sie Gläser. Teilen Sie das Gelee nach 5 Minuten in Ihre Gläser auf und lassen Sie es vollständig abkühlen, damit das Gelee fest wird.
Wie man Erdbeergelee einmacht
Ich habe in meinem Leben schon oft Gelee in Dosen abgefüllt, aber es ist kein Prozess, der mir Spaß macht. Normalerweise friere ich das Gelee einfach ein, da es im Gefrierschrank 6–12 Monate haltbar ist. Aber wenn man es einmacht, kann es länger haltbar sein, und nicht jeder hat einen großen Gefrierschrank, in dem man es aufbewahren kann. Es ist also eine tolle Option und nicht so schwer umzusetzen.
- Sterilisieren Sie die Gläser. Einer der wichtigsten Schritte beim Einmachen besteht darin, sicherzustellen, dass die Gläser und Deckel sehr sauber sind. Sie benötigen etwa 4-8-Unzen-Gläser.
- Füllen Sie die Gläser. Füllen Sie die Gläser mit der heißen Geleemischung und lassen Sie dabei etwa 1/4 Zoll (ca. 1/4 Zoll) frei. Wenn etwas an der Seite verschüttet wird, achten Sie darauf, den Rand gut zu reinigen, damit er versiegelt und sicher zum Verzehr bleibt.
- Kochen. Bringen Sie einen großen Topf Wasser zum Kochen. Wenn Sie einen Einmachständer haben, stellen Sie ihn in den Topf.
- Senken Sie die Gläser ab. Senken Sie die Gläser vorsichtig ins Wasser auf dem Gestell. Stellen Sie sicher, dass genügend Wasser bis zum oberen Rand der Gläser vorhanden ist. Es ist in Ordnung, wenn mehr vorhanden ist, aber nicht weniger.
- Kochen. Bringen Sie das Wasser zum Kochen oder kochen Sie es 15 Minuten lang.
- Entfernen. Nehmen Sie die Gläser vorsichtig aus dem Wasser und stellen Sie sie zum Abkühlen auf ein Küchentuch. Ich benutze gerne eine Zange, um die Gläser vorsichtig aus dem Wasser zu nehmen, damit sie nicht zerbrechen und man sich nicht verbrennt.
- Wenn die Gläser abkühlen, hören Sie, wie die Deckel aufplatzen und wissen, dass sie versiegelt sind. Drücken Sie nach ein paar Stunden leicht auf die Deckel, um sicherzustellen, dass sie fest und vollständig verschlossen sind. An einem kühlen, trockenen Ort 12–18 Monate lagern.
So lagern Sie Erdbeergelee
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Gelee aufzubewahren. Dies hängt davon ab, wie schnell Sie es verwenden und über welche Werkzeuge Sie verfügen.
Kühlschrank – Sie können selbstgemachtes Gelee in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Monate aufbewahren
Zimmertemperatur – Sie können Gelee in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Wochen in der Speisekammer aufbewahren.
Einmachen – siehe die Anweisungen oben. Gelee in Dosen ist an einem kühlen, trockenen Ort mindestens 12–18 Monate haltbar.
Einfrieren – Lagern Sie Erdbeergelee in einem luftdichten Behälter im Gefrierschrank bis zu 6 Monate.
Profi-Tipp: Achten Sie darauf, Ihr Gelee zu kennzeichnen und zu datieren, unabhängig davon, wie Sie es aufbewahren, damit Sie wissen, ob es noch gut und sicher zum Verzehr geeignet ist.
Rezepttipps und Tricks
- Lassen Sie den Zitronensaft nicht aus. Zitronensaft wird häufig in Marmeladen und Gelees verwendet, da er dabei hilft, den Geschmack auszugleichen und die Säure abzuschwächen. Aber gerade in diesem Rezept benötigen Sie die Säure, um das Pektin zu aktivieren. Es geht also nicht auf, wenn Sie nicht genügend Zitronensaft verwenden.
- Thermometer. Wenn Sie Pektin verwenden, ist die Verwendung eines Thermometers nicht notwendig, aber das bedeutet nicht, dass Sie es nicht verwenden können, um zu wissen, wann Sie mit dem Kochen fertig sind. Das Gelee sollte beim Kochen eine Temperatur von 220 °F erreichen.
- Willst du ein klares Gelee? Ein echtes Gelee ist klar, weil es nur aus dem Saft hergestellt wird. Je mehr Fruchtfleisch und Kerne durch das Sieb gelangen, desto schmackhafter wird Ihr Gelee. Auch beim Kochen gilt: Je mehr Schaum Sie von der Oberseite abschöpfen können, desto klarer wird Ihr Gelee.
- Einstellung. Gelee ist viel lockerer als Marmelade. Es wird sich ausbreiten und vergleichsweise dünn sein. Die Pektinmenge bestimmt, wie dick oder fest Ihr Gelee ist. Wenn Sie ein dickeres Gelee wünschen, das Sie tatsächlich mit einem Löffel herauslöffeln müssen, können Sie eine zusätzliche Packung Sure-Jell verwenden.
Beste Verwendungsmöglichkeiten für Gelee
Sie können Gelee auf jede Art und Weise verwenden, wie Sie es normalerweise auch mit gemischter Beerenmarmelade oder sogar Konfitüre tun würden. In einem Erdnussbutter-Sandwich, auf Toast oder auf einem Buttermilchkeks.
Weitere Sommerfruchtrezepte
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Zutaten
-
3 Pfund Erdbeeren
-
2 1/2 Tassen Kristallzucker
-
1 Esslöffel Zitronensaft
-
1 (1,75 Ochsen) Box Sure Jell
Anweisungen
- Waschen Sie zunächst Ihre Erdbeeren und entfernen Sie die Stiele. Sie müssen sie nicht hacken, lassen Sie sie einfach ganz. Wenn es jedoch schlechte Stellen gibt, können Sie diese entfernen.
- Die Beeren in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben und pürieren, bis sie glatt und flüssig sind.
- Den Erdbeersaft durch ein Sieb gießen. Drücken Sie die Mischung durch, so dass darunter hauptsächlich nur noch Saft übrig bleibt. Je weniger Kerne und Fruchtfleisch durch das Sieb gelangen, desto glatter und klarer wird Ihr Gelee. Am Ende erhalten Sie etwa 4 Tassen Saft.
- Fruchtsaft, Zucker, Zitronensaft und Pektin in einen Topf mit schwerem Boden geben. Bei mittlerer Hitze kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Das Pektin kann im kalten Zustand verklumpen, daher müssen Sie es möglicherweise verquirlen, damit es vollständig eingearbeitet und glatt wird. Sobald sich der Zucker aufgelöst hat, bei mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen bringen und unter häufigem Rühren 3 Minuten kochen lassen.
- Während das Gelee kocht, verwenden Sie ein kleines Sieb, um den Schaum, der sich oben bildet, abzuschöpfen. Dieser Schritt ist optional, führt aber zu einem klareren Gelee.
- Reduzieren Sie nach 3 Minuten die Hitze auf mittlere Stufe und lassen Sie es noch etwa 5 Minuten kochen. Wenn Sie ein Thermometer haben, das Sie testen können, sollte es etwa 220 °F (220 °F) betragen. Dann wissen Sie, dass Ihr Gelee fertig ist und fest wird.
- Vom Herd nehmen und 5 Minuten im Topf abkühlen lassen.
- Teilen Sie das Gelee nach 5 Minuten in Ihre Gläser auf und lassen Sie es vollständig abkühlen, damit das Gelee fest wird.
Anmerkungen
Gelee aufbewahren
Kühlschrank – Sie können selbstgemachtes Gelee in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Monate aufbewahren
Raumtemperatur – Sie können Gelee in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Wochen in der Speisekammer aufbewahren.
Einmachen – siehe Anleitung oben. Gelee in Dosen ist an einem kühlen, trockenen Ort mindestens 12–18 Monate haltbar.
Einfrieren – Erdbeergelee in einem luftdichten Behälter im Gefrierschrank bis zu 6 Monate aufbewahren.
Ernährungsinformation
Ertrag
32
Serviergröße
1
Menge pro Portion
Kalorien 74Gesamtfett 0gGesättigte Fettsäuren 0gTransfette 0gUngesättigtes Fett 0gCholesterin 0 mgNatrium 1 mgKohlenhydrate 19gFaser 1gZucker 18gEiweiß 0g
Haftungsausschluss zur Ernährung: Alle auf dieser Website präsentierten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken. Ich bin kein zertifizierter Ernährungsberater und alle auf Dinnersdishesanddesserts.com geteilten Nährwertinformationen sollten nur als allgemeine Richtlinie verwendet werden.
Ich habe eine lustige Gruppe auf Facebook gegründet und würde mich freuen, wenn Sie sich uns anschließen! Hier können Sie IHRE Lieblingsrezepte teilen, Fragen stellen und sehen, was es Neues bei Dinners, Dishes and Desserts gibt (damit Sie kein neues Rezept verpassen)!
Folgen Sie mir unbedingt weiter Instagram und markiere #dinnersdishes, damit ich all die wunderbaren Rezepte für ABENDESSEN, GERICHTE UND DESSERTS sehen kann, die DU machst!
Folgen Sie mir unbedingt auf meinen sozialen Medien, damit Sie keinen Beitrag verpassen!
Facebook | Twitter | Pinterest | Instagram
Wussten Sie, dass es einen SHOP für Abendessen, Gerichte und Desserts gibt? Viele verschiedene E-Books zum Verkauf. Oder du kannst mir zum Dankeschön einen Kaffee spendieren!