Achtung, zum Mitnehmen! Das ist hausgemacht Orangenhuhn hat die gleichen süßen, würzigen und herzhaften Geschmacksrichtungen, die Sie lieben, aber es ist schneller und kostengünstiger als das Bestellen.

Warum Sie dieses Orangen-Hähnchen-Rezept lieben werden
- Eine gesündere Version. Dies ist ein klassisches Rezept für Orangenhähnchen mit der charakteristischen klebrig-süßen Soße, aber es ist immer noch viel leichter als im Restaurant. Hier gibt es keinen braunen Zucker oder Maissirup – einfache Zutaten wie Orangensaft und Honig sorgen für die nötige Süße!
- Es ist schneller als die Lieferung. Von Anfang bis Ende können Sie dies schneller auf dem Tisch haben, als Sie Panda Express-Orangenhähnchen bei DoorDash bestellen müssten.
- Die Sauce ist ein Leserfavorit. Lieben Sie meine Rezepte für Crockpot Orange Chicken und General Tso Chicken? Nun, Sie werden dieses Rezept auch lieben, weil es auf diesen Gerichten basiert!

Über dieses einfache Rezept für Orangenhähnchen
Mein gebackenes gesundes Orangenhähnchen ist in unserer Küche in ständiger Rotation, aber ich habe beschlossen, dass ich eine traditionellere Variante des auf dem Herd zubereiteten Orangenhähnchens machen möchte.
Immer noch leichter als zum Mitnehmen! Immer noch lächerlich einfach! Und trotzdem lecker!
Der Unterschied besteht darin, dass ich das Hähnchen nicht backe, sondern im Wok brate.
- Das Hähnchen auf dem Herd zu kochen bedeutet, dass dieses Rezept im Handumdrehen gelingt.
- Es erfordert immer noch nur einen Esslöffel Öl und ist damit viel gesünder als die chinesische frittierte Version zum Mitnehmen.
- Es bedeutet auch, dass das Hähnchen nicht in Eiern und Mehl gewendet, nicht in Portionen gekocht und nicht auf Papiertüchern abgetropft werden muss. Gewinnen!
Wenn Sie andere klebrig-süße Gerichte wie süß-saures Hühnchen lieben, wird dieses orangefarbene Hühnchen bestimmt ein neuer Favorit!

Wie man Orangenhähnchen macht
Die Zutaten
Für das Huhn:
- Hähnchenbrust oder Hähnchenfilets ohne Knochen und ohne Haut. Tender oder Filetstücke sind kleine Stücke, die aus dem Bereich zwischen Brust und Brustbein stammen. Sie können auch Hähnchenschenkel ohne Knochen und ohne Haut verwenden.
- Honig oder reiner Ahornsirup. Dies trägt dazu bei, dem Huhn Süße zu verleihen.
- Natriumarme Sojasauce. Sie verwenden Sojasauce, um dem Huhn Umami-Geschmack zu verleihen, um die Süße auszugleichen.
- Backpulver. Eine geheime Zutat, die hilft, Hühnchen beim Marinieren zart zu machen.
- Maisstärke. Maisstärke verhilft Ihrem Hähnchen zu maximaler Knusprigkeit und ahmt die frittierte Variante nach.
- Rapsöl. Oder ein anderes Öl mit hohem Rauchpunkt, mit dem Sie gerne kochen, wie Pflanzenöl oder Erdnussöl.
- Grüne Zwiebeln. Diese verleihen Ihrem Orangenhähnchen etwas Farbe und einen scharfen Geschmack.
Für die Orangen-Hühnersauce:
- Orange. Sie benötigen sowohl die Orangenschale als auch den Saft; Zuerst die Schale der Orange abreiben, dann den Saft auspressen. Erzeugt den perfekten Orangengeschmack.
- Honig. Hier ist nichts Besonderes nötig; Der flüssige Honig, der in einer bärenförmigen Flasche geliefert wird, ist völlig in Ordnung.
- Natriumarme Sojasauce. Sie können normale Sojasauce verwenden, wenn Sie diese zur Hand haben, aber ich bevorzuge immer eine natriumarme Soße, um den Geschmack (und den Salzgehalt) unter Kontrolle zu halten.
- Frischer Ingwer. Für einen geriebenen Esslöffel benötigen Sie etwa einen Zentimeter Ingwerwurzel.
- Knoblauch. Knoblauch ist der Schlüssel für das süße und herzhafte Gleichgewicht.
- Wasser. Zur Herstellung einer Maisstärkebrei.
- Maisstärke. Die andere Komponente Ihrer Gülle. Dadurch wird die Sauce dicker und hilft ihr, am Huhn zu haften.
- Rote Pfefferflocken. Je nach Geschmack mehr oder weniger hinzufügen.
- Zubereiteter brauner Reis. Ich verwende meinen Instant Pot Brown Rice. Hier erfahren Sie auch, wie Sie braunen Reis auf dem Herd zubereiten.
- Sautiertes Gemüse. Brokkoli passt häufig zu Orangenhähnchen, aber auch Paprika, Zwiebeln, Karotten, Zuckerschoten und anderes Pfannengemüse passen.
Die Richtungen

- Marinieren. Die Hähnchenstücke mit Sojasauce, Honig und Backpulver vermischen und marinieren, während die Sauce fertig ist.

- Machen Sie die Soße. Schälen Sie die Orange direkt über dem Topf ab, um die aromatischen Öle aufzufangen.

- Das Huhn bestreichen. Das Hähnchen mit der Maisstärke vermischen.

- Kochen Sie das Huhn. Auf beiden Seiten goldbraun braten.

- Fügen Sie die Soße hinzu. Kochen, bis das Huhn bedeckt und klebrig ist.

- Aufschlag. Die Frühlingszwiebeln unter das orangefarbene Hähnchen rühren. Teilen Sie das Huhn auf Schüsseln mit Reis und Gemüse auf und GENIESSEN Sie es!
Rezeptvariationen
- Orangen-Tofu. Kochen Sie den Tofu wie in meinem General-Tso-Tofu-Rezept beschrieben, verwenden Sie jedoch stattdessen die Orangensauce aus diesem Rezept.
- Orangefarbener Blumenkohl. Eine weitere pflanzliche Option besteht darin, das Huhn einfach durch eine gleiche Menge kleiner Blumenkohlröschen zu ersetzen. Marinieren Sie sie, bestäuben Sie sie mit Maisstärke und befolgen Sie den Rest des Rezepts wie beschrieben.
Aufbewahrungstipps
- Lagern. Übrig gebliebenes Orangenhuhn bis zu 3 Tage in einem luftdichten Vorratsbehälter im Kühlschrank aufbewahren.
- Zum Aufwärmen. Orangenhähnchen in einer Pfanne bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle aufwärmen.
- Frieren. Orangenhähnchen in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel bis zu 3 Monate einfrieren. Lassen Sie es im Kühlschrank auftauen und erhitzen Sie es dann gemäß den obigen Anweisungen erneut.
Übrig gebliebene Ideen
Werden Sie kreativ mit Ihrem übrig gebliebenen Orangenhähnchen! Verwenden Sie es als Füllung für Salat-Wraps (à la meine asiatischen Salat-Wraps), stecken Sie es in warme Pitas oder fügen Sie es zum Ramen-Salat für das Mittagessen am Arbeitstag hinzu.
Was man zu Orangenhähnchen servieren sollte

- Kleiner Schneebesen. Ein großer Schneebesen in einem kleinen Topf ist ein Rezept für eine Katastrophe! Ich liebe diese kleinere Größe für fast alles.
- Rutschfestes Schneidebrett. Dieses Set enthält drei unterschiedlich große Bretter für alle Ihre Schneid- und Würfelanforderungen.
- Wok. Sie können zwar eine Pfanne verwenden, aber wenn Sie häufig unter Rühren braten, ist ein Wok eine lohnende Investition.
Rezepttipps und Tricks
- Verwenden Sie eine große Pfanne. Oder, noch besser, ein Wok. Es ist wichtig, dass das Hähnchen ausreichend Platz in der Pfanne hat, damit es knusprig wird und nicht dampft.
- Die Orange im Topf abreiben. Dies hilft Ihnen nicht nur dabei, die Öle aus der Orange aufzufangen, es verursacht auch weniger Unordnung!
- Überspringen Sie nicht das Verquirlen der Aufschlämmung. Obwohl es verlockend ist, eine Schüssel weniger zum Aufräumen zu haben, werden Sie am Ende Klumpen in Ihrer Soße bekommen, wenn Sie das Wasser und die Maisstärke nicht getrennt verrühren –Und es wird nicht so klebrig sein.
- Etwas Gemüse unter Rühren anbraten. Sie können etwas Gemüse für Ihr Orangenhähnchen anbraten, indem Sie es nach dem Garen des Hähnchens in die Pfanne oder den Wok geben, es in einem Esslöffel Öl mit Sojasauce anbraten und zum Schluss das Hähnchen und die Soße wieder in die Pfanne geben.
Für das Huhn:
- 1 Pfund Hähnchenbrust oder Hähnchenfilets ohne Knochen und ohne Haut in mundgerechte Stücke schneiden
- 1 Esslöffel Honig oder reiner Ahornsirup
- 1 Esslöffel natriumarme Sojasauce
- 1/8 Teelöffel Backpulver
- 3 Esslöffel Maisstärke
- 1 Esslöffel Rapsöl
- 1/3 Tasse dünn geschnittene Frühlingszwiebeln etwa 3 mittelgroß/groß oder 4 klein
Für die Orangensauce:
- Schale einer mittelgroßen Orange
- 1/3 Tasse frisch gepresster Orangensaft aus derselben 1 mittelgroßen Orange
- 2 Esslöffel Honig
- 2 Esslöffel natriumarme Sojasauce
- 1 Esslöffel gehackter frischer Ingwer
- 2 Nelken zerhackter Knoblauch etwa 2 Teelöffel
- 1/3 Tasse Wasser
- 2 Esslöffel Maisstärke
- 1/4 Teelöffel rote Pfefferflocken nach Geschmack
- Brauner Reis zubereitet Zum Servieren
- Sautiertes Gemüse zum Servieren (siehe Hinweise)
-
Das Huhn in eine mittelgroße Schüssel geben. Mit Sojasauce, Honig und Backpulver belegen. 15 Minuten ruhen lassen oder bis zu 1 Tag im Kühlschrank lagern.
-
Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Orangensauce zu: In einem kleinen Topf die Orangenschale (ich empfehle, die Schale direkt in die Pfanne zu geben, damit die aromatischen Öle aufgefangen werden), Orangensaft, Honig, Sojasauce, Ingwer und Knoblauch verrühren. In einer kleinen Schüssel Wasser und Maisstärke verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Unter die Orangenmischung rühren. Bringen Sie die Mischung zum Kochen und kochen Sie sie unter ständigem Rühren etwa 2 Minuten lang, bis die Soße eingedickt und eingedickt ist. Die roten Paprikaflocken unterrühren. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
-
Das Hähnchen anbraten. Erhitzen Sie das Rapsöl in einem Wok oder einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Streuen Sie die 3 Esslöffel Maisstärke über das Hähnchen. Umrühren, bis die Stücke gleichmäßig bedeckt sind. Trennen Sie die Stücke mit einem Löffel und stellen Sie sicher, dass jedes Stück schön bedeckt ist.
-
Sobald das Öl heiß und schimmernd ist, geben Sie das Hähnchen in einer gleichmäßigen Schicht und nach und nach in die Pfanne (verwerfen Sie die verbleibende Marinade). Wenn eines der Stücke zusammenklebt, brechen Sie es mit einem Löffel wieder auseinander. Das orangefarbene Hähnchen auf der ersten Seite ca. 2 Minuten goldbraun braten. Drehen Sie das Huhn mit einer Zange um und braten Sie es auf den restlichen Seiten unter gelegentlichem Rühren an, bis das Hähnchen von allen Seiten tief goldbraun und vollständig durchgegart ist, weitere etwa 2 bis 3 Minuten.
-
Reduzieren Sie die Hitze auf eine niedrige Stufe und gießen Sie die Orangensauce hinein. Umrühren, um das Huhn gleichmäßig zu bedecken. Die Soße lockert sich beim Rühren ein wenig auf und bestreicht dann das Hähnchen, sodass es köstlich klebrig wird. Die Frühlingszwiebeln unterrühren. Heiß mit Reis servieren.
- Wenn Sie mit sautiertem Gemüse servieren möchten: Nehmen Sie das gekochte Hähnchen nach Schritt 4 auf einen Teller. Braten Sie das Gemüse Ihrer Wahl in 1 Esslöffel Öl mit ein paar Spritzern Sojasauce an, bis es knusprig und zart ist. Geben Sie das Huhn wieder in die Pfanne und fahren Sie mit Schritt 5 fort.
- Adaptiert von meinem Healthy Orange Chicken
- LAGERN: Restliches Orangenhähnchen bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Vorratsbehälter im Kühlschrank aufbewahren.
- ZUM AUFWÄRMEN: Orangenhähnchen in einer Pfanne bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle aufwärmen.
- FRIEREN: Orangenhähnchen in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel bis zu 3 Monate einfrieren. Lassen Sie es im Kühlschrank auftauen und erhitzen Sie es dann gemäß den obigen Anweisungen erneut.
Portion: 1GKalorien: 355kcalKohlenhydrate: 35GEiweiß: 34GFett: 9GGesättigte Fettsäuren: 1GMehrfach ungesättigtes Fett: 2GEinfach ungesättigte Fettsäuren: 4GTransfette: 0,04GCholesterin: 97mgKalium: 712mgFaser: 1GZucker: 20GVitamin A: 211IUVitamin C: 19mgKalzium: 28mgEisen: 1mg
Melden Sie sich noch heute an und beginnen Sie mit dem Speichern Ihrer Lieblingsrezepte
Erstellen Sie ein Konto, um Ihre Lieblingsrezepte ganz einfach zu speichern und auf KOSTENLOSE Speisepläne zuzugreifen.
Melden Sie mich an
Häufig gestellte Fragen
Orangenhähnchen hat einen würzigen Zitrusgeschmack, der dem General Tso-Hähnchen fehlt. General Tso hat mehr Umami in der Sauce und ist auch würziger.
Orangenhähnchen ist normalerweise mild gewürzt, aber wenn Sie es zu Hause kochen, können Sie es so scharf (oder nicht scharf) machen, wie Sie möchten!
Orangenhähnchen schmeckt a wenig Ein bisschen wie süß-saures Hühnchen, da beide süße, würzige Soßen haben, aber die Würze bei süß-saurem Hühnchen kommt vom Reisessig, während sie bei orangefarbenem Hühnchen vom Orangensaft kommt. Das bedeutet, dass Orangenhähnchen etwas weniger sauer und viel zitroniger ist.
Verwandte Rezepte
Ich liebe ein gutes Remake zum Mitnehmen! Hier sind noch einige weitere zum Ausprobieren: